Offroad Protection

  • Home
  • Shop
    • Shop
    • Einkaufswagen
  • Instruktionen
    • Warum Offroad Protection
    • Montage leicht gemacht
  • Partner
  • Kontakt

Please enter key search to display results.

0

0 items

No products in the cart.
0.00€

Montage leicht gemacht

Montageanleitung

Hallo und Willkommen! Hier wirst du durch die Montagedokumentation geleitet! Damit auch du dein Offroad Protection einfach zu Hause montieren kannst.

Vorwort

Das Offroad Protection ist eine Hochleistungsfolie, die alle beanspruchten Problemzonen an deinem Offroader schützt. Die Schutzfolie ist so konstruiert, dass sie perfekt auf die Einzelteile vom Fahrzeug zugeschnitten ist, um den optimalen Schutz zu bieten. Das Schöne an der ganzen Sache ist, dass du den Schutz ganz allein zu Hause montieren kannst. Wie du das machst und was zu beachten ist, zeig ich dir in diesem Beitrag!

Bevor aber mit der Montage begonnen wird, muss das Fahrzeug für die eigentliche Verklebung vorbereitet werden.

Fahrzeug Vorbereitungen:

Damit die Offroad Protection ihren Zweck erfüllt, ist es wichtig, das Fahrzeug von außen komplett von Schmutz und Dreck zu befreien. Eine fettfreie Oberfläche vom Lack ist die Grundvoraussetzung, dass die Schutzfolie sichtfrei bleibt und vor allem langlebig haftet. Hierzu empfiehlt es sich das Fahrzeug bei Bedarf zu polieren. Wenn das erledigt ist, kann die Montagevorbereitung durchgeführt werden.

Installationsvorbereitung:

Das gelieferte Paket beinhaltet eine Rakel für die richtige Montage. Nehme eine einfache Handsprühflasche zur Hand. Die Handsprühflasche wird mit einer Mischung aus Wasser und einer handelsüblichen Spülseife im Verhältnis von 1:6 befüllt (1 Teil Spühlseife – 6 Teile Wasser) und geschüttelt, bis sich der Inhalt gut vermischt. Jetzt kann mit der Montage begonnen werden.

Montagevorgang:

Zuerst wird die zu beklebende Fläche gänzlich besprüht. Verwende hierzu reichlich von dem Montagemittel, damit die Folie später leicht positionierbar bleibt. Ziehe die zugeschnittene Folie vom Trägerpapier ab und besprühe ebenso die klebende Seite mit dem Seifenwasser. Lege die Folie auf die Tür und positioniere Sie so zurecht, bis die Abstände von Schlüsselloch, Griff und Kanten passen. Trage nach dem positionieren wiederholt Seifenwasser auf, damit die Rakel leicht über die Schutzfolie gleiten kann, ohne sie zu beschädigen. Nimm die Rakel und ziehe damit das Wasser von der Mitte waagerecht nach außen zur Kante. Wiederhole das nun auf der gegenüberliegenden Seite.
Jetzt wo die Folie fixiert ist, kann das restliche Wasser in Richtung Außenkante gerakelt werden. Beginne hier zuerst mit der oberen Seite und beachte vor allem, dass immer genügend Seifenwasser auf der Folie ist. Drücke das überschüssige Wasser bei dem Türgriff und Türschloss weiter mit Druck zur Folienkante raus. Wische danach die Kanten mit einem Mikrofasertuch ab, um erneute Wassereinschlüsse zu vermeiden. Wiederhole diesen Prozess für den unteren Bereich der Türe. Kontrolliere immer wieder ob Wasser oder Lufteinschlüsse vorhanden sind. Bei Bedarf erneut befeuchten und mit Druck nachrakeln.

Artikelsammlung
  • 4
  • 4
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0
© 2021 Impressum - AGB. All Rights Reserved

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.

Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu unterstützen, den Zugriff auf Ihr Konto zu verwalten und für andere in unseren Datenschutzerklärung. beschriebene Zwecke.

Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×